KfW-Programm “Energieeffizient Sanieren” (Programmnummer 151/152):
Dieses Programm unterstützt energetische Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Wohngebäuden, die zu einer verbesserten Energieeffizienz führen. Dazu zählen Maßnahmen wie Dämmung, Erneuerung von Fenstern und Türen, Heizungserneuerung und der Einbau von Lüftungssystemen. Das Programm bietet zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse, abhängig vom erreichten KfW-Effizienzhaus-Standard nach der Sanierung.
KfW-Programm “Altersgerecht Umbauen” (Programmnummer 159):
Dieses Programm zielt darauf ab, den Wohnraum barrierefrei und altersgerecht zu gestalten. Förderfähige Maßnahmen umfassen den Einbau von Aufzügen, die Beseitigung von Schwellen, die Verbreiterung von Türen und die Anpassung von Sanitäreinrichtungen. Das Programm bietet zinsgünstige Darlehen für die Finanzierung solcher Maßnahmen.
Die Antragstellung für diese KfW-Programme erfolgt über eine Bank oder Sparkasse, die als Partner der KfW fungiert. Die Anträge sollten vor Beginn der Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen gestellt werden. Es ist wichtig, sich über die genauen Bedingungen und Voraussetzungen der Programme zu informieren und bei Fragen eine Bank oder einen Finanzberater zu konsultieren.