Eine Zinsbindung ist ein vereinbarter Zeitraum, in dem der Zinssatz eines Kredites oder Darlehens für eine bestimmte Dauer festgelegt ist. Dieser vereinbarte Zinssatz bleibt während der gesamten Laufzeit des Darlehens bestehen. Dadurch erhält der Kreditnehmer die Sicherheit, dass sich der Zinssatz während der Zinsbindung nicht ändert. In der Regel beträgt die Zinsbindungsfrist bei einem Immobiliendarlehen 5-10 Jahre.
Es gibt verschiedene Zinsbindungsfristen, die möglich sind. Die meisten Kreditgeber bieten Zinsbindungen von 5 bis 10 Jahren an. Je nach Kreditgeber sind aber auch kürzere oder längere Zinsbindungen möglich. Einige Kreditgeber bieten Zinsbindungen sogar bis zu 40 Jahren an. Bei der Wahl der richtigen Zinsbindung sollte man sich daher vor Abschluss des Darlehensvertrags über die angebotenen Zinsbindungen informieren.